Veranstaltungen & Projekte:Fachmarkt Frühe Hilfen 2024

Er bietet einen Überblick über die vielfältigen Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten für Frankfurter Eltern während der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren ihrer Kinder.
Fokus auf Kinderarmut
Der diesjährige Fachmarkt fand am 18. April 2024 im Bürgerhaus Griesheim in Frankfurt statt. Inhaltlicher Schwerpunkt lag auf dem Thema Kinderarmut, die in Frankfurt viele Familien betrifft. Maren Hilke von der TH Köln gab einen informativen Überblick über die Folgen von Kinderarmut und erläuterte, was unter „armutssensiblem Handeln“ zu verstehen ist. Wir erhielten wertvolle Informationen darüber, welche Einrichtungen und Dienste in Frankfurt den von Armut betroffenen Familien zur Seite stehen und welche Fortbildungsmöglichkeiten es für uns als Fachkräfte gibt. Das ermöglicht uns, betroffene Familien besser zu beraten, an die richtigen Hilfsangebote zu verweisen und wichtige Zugänge zu den Unterstützungen zu schaffen.
Vernetzung und Austausch
Wir vertraten unsere Frühen Hilfen auf dem Fachmarkt und beteiligten uns mit unseren Info-Materialien aktiv an Ständen der Fachfelder Schwangerschaftsberatungsstellen, Familienbildungsstätten, Kinderbetreuungseinrichtungen (Kitas) sowie Aufsuchende Elternbegleitung, wie z. B. STEEP™. Der Fachmarkt diente aber nicht nur der Informationsvermittlung, sondern auch dem Austausch und der Vernetzung unter den Fachkräften. Wir hatten Gelegenheit, uns mit zahlreichen Anbietern und Trägern aus dem Bereich der Frühen Hilfen und Prävention auszutauschen und Kontakte zu knüpfen, um „unsere“ Eltern noch besser unterstützen zu können.
Der Fachmarkt Frühe Hilfen in Frankfurt war eine wertvolle Veranstaltung, die uns als Fachkräfte dabei unterstützt, das breite Angebot an Frühen Hilfen in Frankfurt kennenzulernen, uns weiterzubilden und uns untereinander zu vernetzen. Insbesondere der Fokus auf das Thema Kinderarmut und die damit verbundenen Unterstützungsmöglichkeiten waren sehr hilfreich. Wir freuen uns schon auf den nächsten Fachmarkt in zwei Jahren.
Jennifer Boulaaouin + Johanna Kenig für Elternberatung und -begleitung, STEEP™ und Iolanda Liuzza für das Team Schwangerschaftsberatung, Frühe Hilfen im Familienzentrum Monikahaus